Dienstag, 7. Februar 2012

Helden wie wir

Irgendwie muß ich seit Tagen an eine meiner Heldenfiguren denken. Waren es bisher Herr Lehmann, Signor Rossi und der Knulp, so gesellt sich ein weiterer Held dazu. Vielleicht sogar der heldenhafteste aller Helden, der Überheld. Ich rede von Charlie Brown. Wenn ich die Comics oder Videoclips ansehe, naja da sehe ich gewisse Parallelen zu... Naja, nicht lebenden Personen. Ich verstehe gar nicht, wie man Herr Rossi und Charlie Brown ins Kinderprogramm setzen kann/konnte. Das ist doch nichts für Kinder, das sollte fsk 18 sein. Man sieht doch, was das anrichten kann. Komisch, wenn man sich Helden aussucht, sind's oft nicht die, die man sich aussuchen sollte aber manche drängen sich einfach auf... Egal, also hiermit nehme ich Charlie Brown in meine persönliche Hall of Fame auf.

Und nicht vergessen:

Charlie-Brown
p.s. den Clip finde ich verdammt gut.

Trackback URL:
https://mico.twoday.net/stories/64968903/modTrackback

Freni (Gast) - 7. Feb, 07:05

Wenn du Helden magst, dann lies doch mal von Thomas Brussig "Helden wie wir". Klaus Uhltzscht heißt der Romanheld. Das kann kein Mensch aussprechen.

Mico75 - 7. Feb, 17:06

so, ohne zu wissen um was es geht, habe ich mir das buch bestellt. ich bin mal gespannt. :-)
Freni (Gast) - 7. Feb, 17:09

Es wird dir gefallen ;)
Hast du schon mal eine Rezension geschrieben?
Mico75 - 7. Feb, 17:14

nein, noch nie. meine erfahrungen mit "buchbesprechungen" rühren aus der schulzeit und sind eher durchwachsen. leider lese ich zu wenig und wenn mir ein buch gur gefällt, behalte ich das eher für mich=> verweis auf eine schüchternheit.
Freni (Gast) - 7. Feb, 17:18

Und was ist, wenn ich dich darum bitte? ;)
Mico75 - 7. Feb, 17:19

oh ha, sehe ich da wimpern klimpern?
Freni (Gast) - 7. Feb, 17:23

Ich krieg immer was ich will, auch ohne klimpern. Frag Bon! ;)
Mico75 - 7. Feb, 17:28

mmh, da fehlen mir fast die worte.
könntest du wenigstens so tun, als würdest du betteln oder mich bezierzen? ;-)
Freni (Gast) - 7. Feb, 17:31

Ich kann dein Kopf gerne mal in einen Eimer mit eiskalten Wasser tauchen. Oder mit Schnee einreiben. Aber "ganzkörper".
Mico75 - 7. Feb, 17:33

ich bin sensibel und habe ein schwaches herz.

aber wenn du mich dann wieder aufwärmst, ok.
Freni (Gast) - 7. Feb, 17:40

Ich soll was???? Ne,ne.
Mico75 - 7. Feb, 17:41

mmh, na gut. dann beuge ich mich der gewalt.
Freni (Gast) - 7. Feb, 17:45

Hey, deine Rezension wird voll schön und gut. Ich weiß das! ;)
Mico75 - 7. Feb, 17:48

:-) ich werde mir mühe geben.
Finchen1976 - 7. Feb, 08:13

Ich liebe die Peanuts.
The Doctor is in. ;-) Und erst jetzt versteht man so einiges, was man als Teenie nur bedingt oder gar nicht verstanden hat...

Mico75 - 7. Feb, 17:08

ja, die sind super.
bonanzaMARGOT - 7. Feb, 14:49

mein erster superheld war donald duck.

Mico75 - 7. Feb, 17:09

stimmt, den habe ich ganz vergessen. habe ich früher auch immer gelesen. glaube, ich muss mal wieder in meiner schatzkiste wühlen.
bonanzaMARGOT - 7. Feb, 17:20

Was gibt es schöneres, als ein Verlierer zu sein und trotzdem geliebt zu werden?
Mico75 - 7. Feb, 17:21

spontan fällt mir da nichts ein. wenn ich mal nen gewinner treffe, frag ich den mal.
bonanzaMARGOT - 7. Feb, 17:31

Das Problem ist, dass eigentlich alle Menschen Verlierer sind. Nur einige nicht gerade wenige wollen unbedingt als Gewinner dastehen. Und kapieren dabei oft zu spät, wie trottelig man letztlich als Gewinner dasteht. Und vor allem wie schnell alles kippen kann.
Drum ist ein guter Gewinner so gut wie ein guter Verlierer. Sie bezeugen gegenseitige Hochachtung und lachen und trinken zusammen ...
Mico75 - 7. Feb, 17:36

gute gewinner kenne ich noch weniger. meiner erfahrung geht mit gewinnen eine gewisse arschloch-attitude einher. aber meine datenbasis ist da relativ klein.
Freni (Gast) - 7. Feb, 17:37

Wenn es ums Backgammon spielen geht, bin ich eine ganz schlechte Verlieren. Und die "Siedler von Catan". Da kann ich sogar betrügen und Karten verstecken nur um zu gewinnen.
Mico75 - 7. Feb, 17:39

FRENI! da tun sich ja moralische abgründe auf. :-)
Freni (Gast) - 7. Feb, 17:43

Ja und wenn ich gewinne, sage ich immer:" Ich weiß auch nicht, warum ICH immer gewinne." Und pfeife beim next gameaufbau la paloma ;)
bonanzaMARGOT - 7. Feb, 17:45

Ich hörte vor vielen Jahren mit dem Spielen auf, weil
mir dieser ganze Mist auf den Keks ging.
Ich mag keine Welt, die sich in Gewinner und Verlierer teilt. Und sowieso mag ich keine Gewinner, die ihr Gewinnertum heraushängen. Ein guter Gewinner gibt an den Verlierer ab und spricht keine Demütigungen aus.
Und ein guter Verlierer unterstellt dem Gewinner nicht Betrug.
Leider besteht die Welt hauptsächlich aus schlechten Gewinnern und schlechten Verlierern ...
steppenhund - 7. Feb, 19:54

Gewinner

Also ich gehöre ja zu den Gewinnern. Bei den Spielen. Dort spiele ich auch nur Spiele, wo ich zum Ausgang des Spieles viel beitragen kann. Schach, Go, Bridge, Tarock, Preference.
Mit Poker, Würfelspielen etc. habe ich nichts am Hut.
Und im Leben hatte ich bisher viel Glück. Bis jetzt. Immerhin war mein Tumor gutartig.
Aber wenn man etwas über gut gewinnen lernen kann, so spielt sich das in Japan bei sehr guten Go-Spielern ab. Da wird der bessere Spiele den anderen nur um wenige Punkte auf Distanz halten und eigentlich gehört es zum guten Ton, die Punkte gar nicht erst bei Ende des Spieles zu zählen. Jeder weiß auch so, wer gewonnen hat.
Da können wir etwas lernen.
Wenn aber jemand meint, dass er leicht in Schach gewinnen kann, weil er so intelligent ist, aber nie im Leben eine Turnierpartie gespielt hat, macht es mir eine große Freude, wenn ich ihn wirklich "vernichte", z.B. ihm sage, auf welchem Feld ich ihn matt setzen werde. Denn dann steht Überheblichkeit und Einbildung gegen jahrelange Erfahrung und da möchte ich doch zeigen, dass Erfahrung etwas wert ist;)
bonanzaMARGOT - 8. Feb, 11:33

du gemeiner hund, du!
aber ja: nichts schöneres, als einem hochmütigen die grenzen aufzuzeigen - doof nur, wenn man gegen ihn verliert. da stellt sich dann hinterher die frage, wer eigentlich der hochmütigere war.
Mico75 - 9. Feb, 00:43

mit dem gewinnen habe ich nicht wirklich viel erfahrung. ich bilde mir aber ein, daß es jeweils um den umgang mit seiner position geht. der gewinner sollte nicht überheblich oder gar demütigend sein/werden, der verlierer die niederlage mit würde ertragen. ein weiterer eindruck ist, daß man oft in der gewinner-/verliererrolle bleibt. einem gewinner scheint alles zu gelingen und der verlierer, naja der bleibt meist einer.
auf jeden fall finde ich verliererfiguren meist interessanter als die gewinner.

ach so, mal nebenbei: wenn ich mich in die gruppe der "verlierertypen" einreihe, dann meine ich das nicht in einer selbstmitleidigen art. ich sage nämlich auch, daß ich ein glückskind bin, denn ich hatte im leben noch nie so richtig pech.
bonanzaMARGOT - 9. Feb, 09:46

als guter verlierer muss man nicht unglücklich sein.
es kommt halt auch ganz drauf an, in welchen dimensionen man verliert. es ist ein unterschied, ob ich meinen geldbeutel verliere oder meine gesundheit, ob ich ein schachspiel verliere oder meine selbstachtung, ob ich meinen job verliere oder mein leben, ob ich meine frau verliere oder mein auto ...
SehnsuchtistmeineFarbe - 9. Feb, 20:52

charly brown ist auch

mein absoluter favorit! und peppermint patty und dann noch schröder. sogar snoopy. ich lese und sehe die auch immer gern. :-)

Mico

Harte Zeiten für Träumer

Aktuelle Beiträge

und - wie schmecken die...
und - wie schmecken die buletten?
bonanzaMARGOT - 13. Nov, 07:20
aws vpc interview questions
This is extremely great information for these blog!!...
yona345 - 20. Jun, 11:19
aws scenario based interview...
Nice blog has been shared by you. before i read this...
yona345 - 20. Jun, 11:15

Zahlenzählding

kostenloser Counter



Suche

 

Status

Online seit 5736 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 07:20

Bisl SchmusiMusi
Dahergesagt
Er
Macken und Fehlfunktionen
Reisetagebuch
Reisetagebuch II
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren