Sonntag, 19. Januar 2014

Geplänkel

Ich habe mich gestern, entgegen meiner üblichen "Schlechte-Laune-Gegenmaßnahme" doch nicht betrunken, vielleicht werde ich ja doch noch vernünftig oder aber langweiliger, je nach Definition. Zumindest hatte ich so genügend Energie um den Gestern verbockten Mist am Auto wieder zu beheben. Der Tankstellenabend war auch ganz ok. Drüben im Jugendzentrum war ein BikePolo-Turnier, damit verbunden jede Menge fremde Kunden. Und immer wieder stelle ich fest, dass wenn Leute über ein angenehmes Erscheinungsbild verfügen, optisch wie auch von den Umgangsformen, kommen sie zu allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht von hier. So war ich also ganz zufrieden mit dem Verlauf. Ein Bekannter reagierte wie hier allgemein auf Leute reagiert wird, die irgendwie "anders" sind mit: "Was sindn das für Idioten?!" Dabei wusste er nicht mal was Polo, geschweige denn BikePolo ist. Ok, ist vielleicht auch nicht Allgemeinbildung aber warum muss man das dann gleich abfällig kommentieren? Willkommen im Kacknest. Im Zuge dessen habe ich mir mal wieder Gedanken über Großstadt vs. Kleinstadt vs. Dorf gemacht. Eine Großstadt hat evtl den Vorteil, dass man mehr Möglichkeiten der Entfaltung und (Freizeit-) Gestaltung hat, zudem kann man schön in der Anonymität abtauchen und hat seine Ruhe. Dorf wäre mir aber auch recht, komme ja aus einem. Dort hat man Gemeinschaft. Kleinstadt, wie das Kacknest hier, ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Die Leute glauben eine Großstädter-Attidüde an den Tag legen zu können, verfügen aber nur über den eingeschränkten Intellekt eines Höhlenbewohners, das passt nicht zusammen. Sei es drum, ich habe mir meine Nische gesucht und bis auf weiteres gefunden.

Jetzt werd ich noch etwas Klar-Schiff machen und dann gemütlich Football gucken, denke, das isn Plan. Nach mir die Sintflut, ich hab Seepferdchen.

Trackback URL:
https://mico.twoday.net/stories/615268838/modTrackback

Finchen1976 - 19. Jan, 18:09

Und ich hab' Einhörner. :-)

Mico75 - 19. Jan, 18:34

gleich mehrere? :-)
Finchen1976 - 19. Jan, 18:41

Eins würde mir schon reichen. :-) Aber zwei mindestens, damit sie nicht so alleine sind, wenn ich arbeiten gehe. :-)
Mico75 - 19. Jan, 19:21

wenn du jemandem sagst, dass du ein oder mehrere einhörner hast, dann brauchst du nicht mehr zur arbeit. glaub mir. :-)
Finchen1976 - 19. Jan, 20:16

Stimmt. *hrhr*
lost.in.thought - 19. Jan, 18:37

wenn man 2 Einhörner hat,
hat man dann Zweihörner ?

Mico75 - 19. Jan, 18:39

ein zweihorn?
lost.in.thought - 19. Jan, 19:14

oder so.
Ja !
SportMaedchen - 22. Jan, 22:01

Ich mag kleinstädte irgendwie :) also zumindest aus der Ferne ;)

Mico75 - 23. Jan, 00:20

es gibt bestimmt auch ganz tolle kleinstädte. die, in der ich wohne, gehört definitiv nicht dazu. wahrscheinlich haben beide, groß- und kleinstädte ihre vor- und nachteile.
diese stadt ist nur schön, wenn du das ortsschild im rückspiegel siehst :-)
SehnsuchtistmeineFarbe - 23. Jan, 10:45

seit wann ist

denn betrunken-sein interessant-sein?

Mico75 - 23. Jan, 11:24

mmh, "langweilig" vielleicht nicht in bezug auf trinken oder nicht trinken, eher auf die vernunft bezogen. werden vernünftige menschen nicht oft als langweilig bezeichnet?
Kroepel - 24. Jan, 14:25

Vernunft contra Langeweile

Ich glaube ja eher es ist genau andersrum: wer sich langweilt ist unvernunftig! Denn er weiß ja offensichtlich nichts mit sich anzufangen - das im Allgemeinen als Sitz der Vernunft angesehene Gehirn düdelt vor sich hin und macht halt nix - nix Gescheites und nichts "Dummes" - nix eben - außer sich langweilen - gäähn. Was für eine Verschwendung neuronaler Kapazitäten. Welch ein Irrtum, das ganze dann mit dem Genuß von Alkohol "verbessern" zu wollen, nach dem Motto: "Ich merk' grad nix - ich glaube ich nehme mal besser zwei Valium!" Kommt diese "Fehlschaltung" wohlmöglich vom zu lange Wohnen in einer Kleinstadt, deren Ortsschild man besser von hinten sieht? Ach - und diese Frage drängt sich mir auch noch auf: Wieviel tragen eigentlich die Bewohner eines Kacknestes dazu bei, dass es ein ebensolches ist / wird?

Mico75 - 24. Jan, 18:51

hallo
ich seh schon, langeweile-vernunft-alkohol in einen bezug zu setzen, war etwas gewagt und evtl etwas zu voreilig. ich habe, glaube ich, nie aus langeweile getrunken. schon oma sagte "müßiggang ist aller laster anfang" und da ist was dran. natürlich kann und sollte man seine neuronalen kapazitäten anderweitig nutzen und fordern/fördern aber ab und an mal brauche ich zumindest auch eine hirntechnische auszeit. natürlich will ich keine werbung für das betrinken an sich machen aber mir hilft es zb bestimmte emotionen zu empfinden oder aber auch andere abzuschalten. dazu möchte ich mal anmerken, dass ich schon sehr lange nicht mehr betrunken war, nur um evtl vermutungen in richtung alkoholismus im keime zu ersticken.

alkoholkonsum in bezug auf das wohnen in einer kleinstadt.
natürlich habe ich dazu keine wissenschaftliche datenbasis aber ich kann sagen, dass "trinken" hier zur allgemein akzeptierten freizeitgestaltung gehört(-e). in der schulzeit drehte sich eigentlich alles nur darum. jede art der freizeitgestaltung wurde von amtlichen sauforgien begleitet. wenn ich diese geschichten zb meiner cousine in italien/ triest erzählt habe, wurde dies mit ungläubigen blicken bedacht. aber das ist, wie gesagt, nur meine erfahrung hier.
der beitrag der bewohner ist durchaus recht hoch, eine hohe konzentration von dummheit, ignoranz, spießigkeit, intoleranz usw trägt dazu bei, dass dieser eh schon langweilige ort kaum zu ertragen ist. aber auch das ist nur eine, meine, subjektive meinung.

Mico

Harte Zeiten für Träumer

Aktuelle Beiträge

und - wie schmecken die...
und - wie schmecken die buletten?
bonanzaMARGOT - 13. Nov, 07:20
aws vpc interview questions
This is extremely great information for these blog!!...
yona345 - 20. Jun, 11:19
aws scenario based interview...
Nice blog has been shared by you. before i read this...
yona345 - 20. Jun, 11:15

Zahlenzählding

kostenloser Counter



Suche

 

Status

Online seit 5589 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 07:20

Bisl SchmusiMusi
Dahergesagt
Er
Macken und Fehlfunktionen
Reisetagebuch
Reisetagebuch II
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren