Lieber Weihnachtsmann...
Ich muss vier oder fünf Jahre alt gewesen sein. Damals lebte ich in einer kleinen, heilen Dorfwelt an der Iller. Ich erinnere mich an viele Geschichten aus dieser Zeit, bis 1981 lebte ich dort und ich glaube, diese Zeit war prägender als die Jahre danach. Unsinn, diese Zeit war einfach die schönste Zeit, danach kam ehrlich gesagt nur noch Mist.
Eines Abends kletterten wir, die Dorfgang, wie so oft auf das Flachdach der Doppelgarage. Abenteuer pur und diese paar Meter Höhenunterschied ergaben einen ganz anderen Blickwinkel; die Schmiede sah anders aus, "mein" Wohnhaus ebenso. Keiner der Erwachsenen hat irgendwas gesagt, sowas gäbe es heute kaum. Naja, an einem Abend zeigte mir Adalbert seine Uhr, eine silberne Casio Uhr mit Digitalanzeige, er drückte auf einen der Knöpfe und ein schummriges Licht beleuchtete die Anzeige. Ein technisches Wunder. Ich habe ihn angesehen und gesagt: "Wenn ich mal groß bin, dann möcht ich auch so eine Uhr." Ich muss oft an diesen Moment denken und habe dabei Tränen in den Augen und nen Kloß im Hals. Ich wünsche mich so oft in dieses Nest zurück, in diese Zeit.
Zu Weihnachten wünsche ich mir ne Zeitmaschine und wenn ich dann groß bin, kann ich immer wieder in die Kindheit zurück.
aber man kann sich auch wieder neue schöne erinnerungen schaffen.
es gab immer wieder schöne momente und zusammenkünfte ..., und manchmal kann ich mich gar nicht mehr erinnern - aber dann spontan fällt`s mir wieder ein: da war doch was, und ich denke: super war das!
vielleicht war meine schönste zeit meine früheste kindheit, an die ich mich sowieso nicht mehr erinnern kann.
ich würde für mich nicht sagen, dass ich diese "kindliche unschuld" ganz verlor. ich fühle mich oft alles andere als erwachsen. gerade in der liebe. aber auch, wenn ich mit mir alleine bin. da bin ich mehr oder weniger noch der bub von damals, der in seiner phantasie auf abenteuerreise geht und verrückte unmögliche sachen träumt.
auch heute noch haben für mich unscheinbare dinge wie z.b. ein stock, den ich mir schnitze oder ein bild, das ich male, mehr bedeutung als alles, was man sich für geld erkaufen kann. natürlich wachsen mir mit der zeit auch dinge wie fahrrad und computer irgendwie ans herz.
ich glaube, es liegt an uns, ob wir uns weiterhin besondere momente im leben schaffen. es liegt an unserer lebenseinstellung, dass wir die welt immer wieder neu entdecken, dass wir hinter oberfläche, pflicht und gewohnheit blicken.
Trackback URL:
https://mico.twoday.net/stories/110779195/modTrackback