ähnliche innere dialoge führte ich zuhauf in den letzten 30-40 erinnerbaren jahren.
irgendwann wird man müde.
was soll`s. ich sage mir dann immer, dass ich schon einige überlebte. und außerdem hatte ich wahrscheinlich mehr glück, als ich verdiene.
somit ist jede scheiß minute ein geschenk. auch wenn ich manchmal den lebenswillen selbst am liebsten zum teufel schicken würde.
heute habe ich mir wenigstens schon einen runter geholt.
- und das kriege ich noch hin!
herzlichen glückwunsch ;-)
die inneren dialoge zu führen ist wohl wichtig, zumindest zeigt es, daß man noch nicht ganz abgestumpft ist. bei mir ist es so, daß mein dialogpartner auch meistens recht hat. nur fällt es mir sehr schwer, ihm bzw seinem rat zu folgen. außerdem ist es so, daß er der einzige ist, der halbwegs vernünftig mit mir redet.
Freni (Gast) - 16. Jan, 21:25
Also ohne euch mit meinem Spleen Literatur nerven zu wollen, aber ihr zwei müsst unbedingt von Albert Camus "Der Fall" lesen. Ihr werdet euch da wiederfinden. Definitiv! Das paßt einfach unglaublich gut zu dem Thema innerer Dialog.
irgendwann wird man müde.
was soll`s. ich sage mir dann immer, dass ich schon einige überlebte. und außerdem hatte ich wahrscheinlich mehr glück, als ich verdiene.
somit ist jede scheiß minute ein geschenk. auch wenn ich manchmal den lebenswillen selbst am liebsten zum teufel schicken würde.
heute habe ich mir wenigstens schon einen runter geholt.
- und das kriege ich noch hin!
die inneren dialoge zu führen ist wohl wichtig, zumindest zeigt es, daß man noch nicht ganz abgestumpft ist. bei mir ist es so, daß mein dialogpartner auch meistens recht hat. nur fällt es mir sehr schwer, ihm bzw seinem rat zu folgen. außerdem ist es so, daß er der einzige ist, der halbwegs vernünftig mit mir redet.