Aus dem Nähkästchen
Meine Garderobe besteht zum Hauptteil aus Plütten von Hager+Mager, die Qualität ist meistens eher bescheiden, die Pullover sind nach dem ersten Waschen 3Nummern Größer, auch die Jeans fühlen sich danach nur noch wie ein Stofftaschentuch an. Egal, zum einen habe ich nicht DAS Geld für teure Klamotten, wobei der Preis da auch nicht die Garantie für hohe Qualität ist, zum anderen ist meine Wertschätzung für so Klamotten nicht sooo hoch. Dazu kommt noch mein Talent, neue Sachen sehr schnell einzusauen. Mal eben am Auto was gemacht, die Hände an der Hose abgewischt oder mit dem neuen Hemd an irgendner Ecke hängen geblieben. In solchen Sachen bin ich ganz groß. Allerdings versuche ich auch die Billigfetzen einigermaßen zu Pflegen bzw den (geringen) Wert zu erhalten. So komme ich zu der Behauptung, dass ich wohl der einzige Mensch auf der Welt bin, der ne Hose, die 14,95€ gekostet hat, auch noch flickt. Am durchgewetzten Hintern habe ich so Aufbügel Jeansflicken... na aufgebügelt halt. Jetzt bin ich allerdings an die Grenzen des flickbaren gelangt. Ein Riss direkt an der Naht ließ sich nicht mehr reparieren. Und was soll ich sagen? Es ärgert mich tierisch. Könnte ich nähen, ich würde das Ding nochmals künstlich am Leben erhalten. Kann aber nicht nähen. Verdammt.
Trackback URL:
https://mico.twoday.net/stories/565872221/modTrackback