Ich mache das mit dem Gepäck manchmal andersrum. Also ich schicke es aus dem Urlaubsland zurück nach Deutschland. Dann hab' ich mehr Platz für Mitbringsel.
In Frankreich ein Paket aufzugeben ist ziemlich lustig. Der Postbeamte läßt kein Paket aus dem Land, von dem er nicht den Inhalt kennt (Frage-Antwort Spiel). Schmutzige Wäsche hält er für die Ausfuhr zulässig, dennoch etwas seltsam (seinem BlicK nach zu urteilen) :-)
folgt denn auch eine in-augenscheinnahme? das würde evtl seinen blick erklären :-) die italiener fragen zwar, was in dem paket ist, geprüft hat aber bisher noch keiner. ok, meine schmutzwäsche ist vielleicht auch nicht soho interessant.
ich mache das wegen der gebühren, die die iren verlangen. ausserdem finde ich es entspannter, ohne die schlepperei. muss ja vom flughafen noch ne runde mit der bahn fahren.
Freni (Gast) - 18. Aug, 07:06
Augenscheinnahme? Man weiß ja nie. Deshalb leg' ich vorsichtshalber Lavendelseife zwischen die Wäsche. Die schreckt ab! *g
In Frankreich ein Paket aufzugeben ist ziemlich lustig. Der Postbeamte läßt kein Paket aus dem Land, von dem er nicht den Inhalt kennt (Frage-Antwort Spiel). Schmutzige Wäsche hält er für die Ausfuhr zulässig, dennoch etwas seltsam (seinem BlicK nach zu urteilen) :-)
ich mache das wegen der gebühren, die die iren verlangen. ausserdem finde ich es entspannter, ohne die schlepperei. muss ja vom flughafen noch ne runde mit der bahn fahren.