Gesellschaftliche Zwänge
Gestern einem Bekannten beim Umzug geholfen, danach ein paar Bier usw. Ein schlecht oder kaum organisierter Umzug. Ich ärgere mich immer wieder, warum ich meine Hilfe anbiete, ich sollte öfter mal Nein sagen. In der Kneipe wars auch eher langweilig. Der Doc noch immer im Liebesglück ist fast schlimmer als die Paare, die er immer gehasst hat. Bussi hier, Bussi da... Grausig, wenn man das mit ansehen muss.
Mein Problem ist, dass ich zur Zeit keine Menschen um mich ertrage. Mir wird beim Gedanken an Menschen schlecht. Selbst Leute, die ich eigentlich mag, sind mir grad zu anstrengend. Ich selber sehe darin kein Problem aber ganz normal ist das auch nicht.
Mico75 - 18. Nov, 14:57
18 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
bonanzaMARGOT - 19. Nov, 18:26
Ich hasse "gesellschaftliche Zwänge".
Mico75 - 19. Nov, 18:48
ich muss auch sagen, dass meine reizschwelle da sehr niedrig ist. es geht schon los, wenn von mir verlangt wird etwas zu machen, weil "man" das einfach macht oder "weil es sich so gehört". ich meine damit nicht die normalen höflichkeitsdinge. Zb "muss" ich auf die weihnachtsfeier, weil "es sich gehört".
mit dieser abneigung geht auch eine menschen-allergie einher. oft beschwere ich mich ja, dass ich alleine bin. wenn ich dann aber mal wieder unter menschen gehe, merke ich sehr schnell, dass es mir besser geht, wenn ich alleine bleibe. ich weiß auch nicht, wieso es grad zur zeit wieder so extrem ist aber wenn selbst ein freund mir sagt, ich sei unheimlich aggressiv in letzter zeit, dann will das schon was heißen. wobei ich 99,9% der zeit sehr kontrolliert bin.
mit dieser abneigung geht auch eine menschen-allergie einher. oft beschwere ich mich ja, dass ich alleine bin. wenn ich dann aber mal wieder unter menschen gehe, merke ich sehr schnell, dass es mir besser geht, wenn ich alleine bleibe. ich weiß auch nicht, wieso es grad zur zeit wieder so extrem ist aber wenn selbst ein freund mir sagt, ich sei unheimlich aggressiv in letzter zeit, dann will das schon was heißen. wobei ich 99,9% der zeit sehr kontrolliert bin.
bonanzaMARGOT - 19. Nov, 19:10
Mico, deine Belehrung ist schlicht ... doof. Gehe mal noch ein paar tausendmal mehr aufs Klo - und dann höre ich mir deine Weisheiten nochmal an.
Scheiße, der Kommentar ist fehlplaziert. Tschuldige.
Scheiße, der Kommentar ist fehlplaziert. Tschuldige.
Mico75 - 19. Nov, 19:12
was für eine belehrung meinst du? eigentlich wollte ich niemanden belehren, sondern nur erzählen, wie es bei mir ist.
Mico75 - 19. Nov, 19:15
schon ok.
bonanzaMARGOT - 19. Nov, 18:29
Und ich habe auch Zeiten, wo ich allergisch gegenüber Menschen reagiere. Auch gegenüber Menschen, die ich sonst mag ...
Aber mach das mal diesen Menschen klar. Uff.
Aber mach das mal diesen Menschen klar. Uff.
lost.in.thought - 19. Nov, 18:34
wie soll man denn als völlig nichts ahnender allergieauslösender Mensch wissen, wann/wieso/warum/weshalb und überhaupt man eine Allergie ausgelöst hat ?! Riechen ?!?!?!
Mico75 - 19. Nov, 18:52
mmh, schwer zu sagen. bei nem tier merkt man es an den aufgestellten nackenhaaren aber das ist bei menschen schon schwieriger.
ich versuche zumindest allergieauslösende dinge dann zu meiden.
ich versuche zumindest allergieauslösende dinge dann zu meiden.
bonanzaMARGOT - 19. Nov, 18:54
Oje. Ojeoje.
Kein Schwein kann das irgendwie wissen. Etwa fünftausend Freundinnen verliesen mich, ohne dass ich die Chance hatte zu registrieren, warum. Oder so.
Ich war in meinem Liebesleben oft in der Opferrolle. Das bin ich. Ich kenne ausserdem mehr Opfer als Täter ...
Inzwischen kann ich leider nicht mehr leugnen, mal mehr oder weniger direkt auch Täter im Leben und im Beziehungsschlammassel gewesen zu sein.
Kein Schwein kann das irgendwie wissen. Etwa fünftausend Freundinnen verliesen mich, ohne dass ich die Chance hatte zu registrieren, warum. Oder so.
Ich war in meinem Liebesleben oft in der Opferrolle. Das bin ich. Ich kenne ausserdem mehr Opfer als Täter ...
Inzwischen kann ich leider nicht mehr leugnen, mal mehr oder weniger direkt auch Täter im Leben und im Beziehungsschlammassel gewesen zu sein.
lost.in.thought - 19. Nov, 19:00
Selbst wenn man es an aufgestellten Nackenhaaren sehen KÖNNTE - was kann man denn dafür, dass man zeitweise allergieauslösende Wirkungen hat ? Ich meine, was soll man dagegen tun ? Man will ja keine Allergien auslösen und wenn mans unbewußt doch tut, dann hat man sowieso die Arschkarte gezogen und weiß nicht mal, warum. FRAGEN darf man dann ja um Gottes Willen überhaupt schon garnicht, was jetzt auf einmal los ist. Gibts vielleicht irgendwo einen Schnellsiedekurs in Allergieauslösungsvermeidung oder respektive einen in Allergieerkennung via Gedankenlesen/Nackenhaaraufstellungsdiagnose ?
Mico75 - 19. Nov, 19:04
@boma.
vielleicht ist die frage, wie man selber mit seiner allergie umgehen will oder kann. ich kann ganz gut auf gewisse dinge verzichten.
@lost.
da gibt es keinen kurs. evtl durch behutsame erhöhung des allergieauslösenden stoffes? ich habe da keine echte antwort, da mein ansatz ein anderer ist: ich reduziere oder verzichte ganz.
vielleicht ist die frage, wie man selber mit seiner allergie umgehen will oder kann. ich kann ganz gut auf gewisse dinge verzichten.
@lost.
da gibt es keinen kurs. evtl durch behutsame erhöhung des allergieauslösenden stoffes? ich habe da keine echte antwort, da mein ansatz ein anderer ist: ich reduziere oder verzichte ganz.
bonanzaMARGOT - 19. Nov, 19:07
Ich weiß, dass ich schwierig bin.
Mico75 - 19. Nov, 19:08
ich auch, ich bin auch schwierig. aber was solls.
lost.in.thought - 19. Nov, 19:17
und ich bin eine schwierige Allergie scheints...
bonanzaMARGOT - 19. Nov, 19:21
Keine Ahnung, was du bist. Doch. Du bist eine fürsorgliche Mutter.
Und ich bin leider ein Tunichtgut.
Und ich bin leider ein Tunichtgut.
lost.in.thought - 19. Nov, 19:27
na denn...prost...
deprifrei-leben - 19. Nov, 19:43
Mein Mitgefühl. Sich abgrenzen und auf sich hören. Das hält gesund.
Mico75 - 19. Nov, 21:41
ich bin eine insel. :-)
Trackback URL:
https://mico.twoday.net/stories/219020671/modTrackback