Worauf wartest Du denn genau?
Es gibt eben so Tage... aber Du hattest ja auch schöne Tage!
Ach Mico, ich nehm Dich aufn Arm, wenn Du willst. Ohne Bart geh das. :-)
mmh, auf was ich warte kann ich nicht genau sagen. vielleicht einfach auf eine gute phase, die mal länger bestand hat. das kann auf der "beziehungsebene" oder auf "jobebene" sein.
wenn grad mal ne gute phase ist, zb mit der "herzdame", habe ich immer im hinterkopf, dass es eh nur kurze zeit ist, das ich mich nicht verlieben darf usw.. jobmäßig habe ich eigentlich keine hoffnung, dass mal eine besserung eintritt.
und gleichzeitig, wenn ich von "warten" rede, ärgere ich mich selber, dass ich nicht aktiv etwas mache. in der theorie weiß ich, was/das ich was ändern muss aber in der praxis... kennst du ja selber.
also wenn du mich auf und in den arm nimmst, hat sich das rasieren ja schon gelohnt ;-)
Auf ein Gefühl... Hm. Also so abgedroschen und schwer umsetzbar das auch klingt, aber wenn man in einer Beziehung (oder glücklich verliebt) ist, umschwärmen einen plötzlich potentielle Partner wie die Motten das Licht. Es liegt am eigenen Gefühl, an der Ausstrahlung.
Man sollte sich selbst dieses Gefühl geben können. Und man kann es auch. Aber der Weg ist schwer... Nicht immer auf das "Außen" warten, dann wird man abhängig. Dein Innen kann es Dir geben, Du musst es nur zulassen. Und auch nicht suchen.
kann nicht einmal etwas "einfach" sein? was für ein gefühl aus mir selber kommt... oh ha, ich sage mal so: ich bin nicht mein größter fan. aber ich verstehe, was du meinst.
Es IST einfach. Und zwar wortwörtlich KINDERLEICHT. Kinder können das. Weil ihr Kopf (noch) ausgeschaltet ist und sie auf der Herzebene leben. Und damit im Gefühl. Aber uns wurde das aberzogen. Leider.
Und wir müssen uns nun mühsam einen Weg wieder zu unserer Gefühlsebene bahnen und den Kopf ausschalten.
Es gibt eben so Tage... aber Du hattest ja auch schöne Tage!
Ach Mico, ich nehm Dich aufn Arm, wenn Du willst. Ohne Bart geh das. :-)
wenn grad mal ne gute phase ist, zb mit der "herzdame", habe ich immer im hinterkopf, dass es eh nur kurze zeit ist, das ich mich nicht verlieben darf usw.. jobmäßig habe ich eigentlich keine hoffnung, dass mal eine besserung eintritt.
und gleichzeitig, wenn ich von "warten" rede, ärgere ich mich selber, dass ich nicht aktiv etwas mache. in der theorie weiß ich, was/das ich was ändern muss aber in der praxis... kennst du ja selber.
also wenn du mich auf und in den arm nimmst, hat sich das rasieren ja schon gelohnt ;-)
Man sollte sich selbst dieses Gefühl geben können. Und man kann es auch. Aber der Weg ist schwer... Nicht immer auf das "Außen" warten, dann wird man abhängig. Dein Innen kann es Dir geben, Du musst es nur zulassen. Und auch nicht suchen.
Und wir müssen uns nun mühsam einen Weg wieder zu unserer Gefühlsebene bahnen und den Kopf ausschalten.
(dabei hat das meine animalische männlichkeit unterstrichen)