Das wäre mal wieder was

Man betrachtet sich ja manchmal so von Außen, Stichwort Selbstreflexion, zumindest machen das manche Leute und so manch anderem wäre es sehr dringend zu empfehlen. Wenn ich mir so anhöre, was ich so von mir gebe, wundere ich mich manchmal. Er sagt, ihn interessiere nichts, es sei ihm alles egal usw usw. Dann frage ich mich: Ist das wirklich so? Und ich antworte mit einem entschiedenen "Jein!"

Eine These, die ich mal aufstellen möchte lautet folgendermaßen: Kontakt mit anderen Menschen, Freunde und Bekannte im weiteren Sinne, dienen diese nicht dazu, sich gegenseitig zu fordern und zu fördern? Sich gegenseitig zu "befruchten". Jemand hat eine Idee, man entwickelt diese zusammen weiter und setzt sie um. Oder ein Diskussionsthema, man tauscht Standpunkte (sachlich) aus und am Ende ist jeder ein Stück schlauer, auch wenn es keine "Lösung" im eigentlichen Sinne gibt. Solche Konstellationen setzen natürlich voraus, dass ein gewisser geistiger Horizont bzw eine gewisses soziale Ader vorhanden sind.

Ich kannte mal jemanden, der verfügte über ein unheimlich umfangreiches Wissen im Bereich der Kunst/Musik. Fundiertes, über Jahre erarbeitetes Wissen, nicht wie heute Wikipediawissen, kein gefährliches halb wissen. Dieser Kerl war selber Dirigent und auch von seiner Art her ein Künstler, Schöngeist usw. wie man sich evtl klischeehaft einen Künstler vorstellt. Ich konnte ihm Stunden und Tagelang zuhören, es war ein Genuss und eine Herausforderung zugleich. Solche Menschen bereichern einen aber solche Menschen finde ich keine mehr. Ich will bestimmt nicht behaupten, dass es sie nicht mehr gibt aber zumindest in meinem Umfeld gibt es davon keine. Die Menschen die ich so kenne, sei es als befreundete oder als Bekanntschaften aus der Tanke, interessieren sich entweder für gar nichts oder für belanglose Dinge. Dies zeigt sich auch in ihrer Art zu leben, sie gehen meist diese "normalen" Lebenswege, Ausbildung-Beruf-Haus mit Garten, Kind. Wichtig ist, dass alles so läuft, wie es sich gehört, ordentlich usw. Man könnte sagen: spießig, langweilig, kleinbürgerlich. Das größte ist ein all-inclusive-Urlaub in der Türkei, Ägypten oder Tunesien. Das tollste Urlaubsthema ist der Bräunegrad, das beeindruckenste ist, dass man dort die ganzen Teuren Labels "total günstig" bekommt. Dann laufen sie in ihren Edh*ardy shirts rum oder besser noch in diesen CampDvid Hemden rum, mit nem Print auf der Klamotte, die man als 12jähriger kaum tragen würde. Und dann gehts wieder auf dem normalen Weg zu Haus mit Garten usw. Ich verurteile das nicht, auch wenn es so klingen mag. Jeder soll machen, wie er mag aber mir geben solche Menschen wenig bis gar nichts.

Da ich aber fast nur solche Leute kenne, kommen aus mir solche Aussagen, dass mich Menschen nicht interessieren. Genauer sollte ich sagen: Solche Menschen interessieren mich nicht, ich möchte mal wieder interessante Leute treffen, Leute, die einen unkonventionellen Weg gehen. Eigentlich bin ich ein interessierter Mensch. Ich glaube es selber kaum aber es ist tatsächlich so.

Bei Gelegenheit/Bedarf werde ich diesen Gedanken noch vertiefen.

Mico

Harte Zeiten für Träumer

Aktuelle Beiträge

und - wie schmecken die...
und - wie schmecken die buletten?
bonanzaMARGOT - 13. Nov, 07:20
aws vpc interview questions
This is extremely great information for these blog!!...
yona345 - 20. Jun, 11:19
aws scenario based interview...
Nice blog has been shared by you. before i read this...
yona345 - 20. Jun, 11:15

Zahlenzählding

kostenloser Counter



Suche

 

Status

Online seit 5589 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Nov, 07:20

Bisl SchmusiMusi
Dahergesagt
Er
Macken und Fehlfunktionen
Reisetagebuch
Reisetagebuch II
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren